Krebs, auch als bösartiger Tumor oder maligneres Neoplasma bekannt, ist eine Gruppe von Krankheiten
Krebs, das auch als bösartiger Tumor oder maligneres Neoplasma bekannt ist, ist eine Gruppe von Krankheiten, bei denen ein abnormales Zellwachstum beteiligt ist, wobei das Potenzial, in andere Körperteile einzudringen oder sich auszubreiten. Nicht alle Tumoren sind krebsartig; Gutartige Tumoren verbreiten sich nicht auf andere Körperteile. Mögliche Anzeichen und Symptome sind: ein neuer Klumpen, abnormale Blutungen, ein längerer Husten, unerklärlicher Gewichtsverlust und eine Änderung der Darmbewegungen. Während diese Symptome auf Krebs hinweisen können, können sie auch aufgrund anderer Probleme auftreten. Es gibt über 100 verschiedene bekannte Krebsarten, die Menschen betreffen.
Tabakkonsum ist die Ursache für etwa 22% der Todesfälle von Krebs. Weitere 10% sind auf Fettleibigkeit, eine schlechte Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität und Alkohol getrunken. Weitere Faktoren sind bestimmte Infektionen, die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung und Umweltschadstoffe. In den Entwicklungsländern sind fast 20% der Krebserkrankungen auf Infektionen wie Hepatitis B, Hepatitis C und Human Papillomavirus zurückzuführen. Diese Faktoren wirken zumindest teilweise durch Veränderung der Gene einer Zelle. Typischerweise sind viele solcher genetischen Veränderungen erforderlich, bevor sich Krebs entwickelt. Ungefähr 5–10% der Krebsarten sind auf genetische Defekte zurückzuführen, die von den Eltern einer Person geerbt wurden. Krebs kann durch bestimmte Anzeichen und Symptome oder Screening -Tests festgestellt werden. Es wird dann typischerweise durch medizinische Bildgebung untersucht und durch Biopsie bestätigt.
Viele Krebserkrankungen können verhindert werden, indem nicht rauchen, ein gesundes Gewicht aufrechterhalten, nicht zu viel Alkohol trinken, viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte gegessen, gegen bestimmte Infektionskrankheiten geimpft werden, nicht zu viel rotes Fleisch essen und zu viel Sonnenlicht vermeiden. Eine frühzeitige Erkennung durch Screening ist nützlich für Gebärmutterhals- und Darmkrebs. Die Vorteile des Screenings bei Brustkrebs sind umstritten. Krebs wird häufig mit einer Kombination aus Strahlentherapie, Chirurgie, Chemotherapie und gezielter Therapie behandelt. Schmerz- und Symptombehandlung sind ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Die Palliativversorgung ist besonders wichtig bei Patienten mit fortgeschrittener Krankheit. Die Überlebenschance hängt von der Art des Krebses und dem Ausmaß der Krankheit zu Beginn der Behandlung ab. Bei Kindern unter 15 Jahren beträgt die fünfjährige Überlebensrate in den Industrieländern im Durchschnitt 80%. Bei Krebs in den USA beträgt die durchschnittliche Überlebensrate von fünf Jahren 66%.
Im Jahr 2012 traten weltweit etwa 14,1 Millionen neue Krebsfälle auf. Es verursachte etwa 8,2 Millionen Todesfälle oder 14,6% aller menschlichen Todesfälle. Die häufigsten Krebsarten bei Männern sind Lungenkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs und Magenkrebs. Bei Frauen sind die häufigsten Typen Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Der Hautkrebs außer Melanom ist in diesen Statistiken nicht enthalten, und wenn dies mindestens 40% der Fälle ausmachen würde. Bei Kindern treten akute lymphoblastische Leukämie und Hirntumoren am häufigsten auf, außer in Afrika, wo das Nicht-Hodgkin-Lymphom häufiger auftritt. Im Jahr 2012 wurde bei etwa 165.000 Kindern weniger als 15 Jahre Krebs diagnostiziert. Das Krebsrisiko steigt mit dem Alter signifikant an und viele Krebsarten treten häufiger in Industrieländern auf. Die Raten steigen, wenn mehr Menschen in einem Alter leben und sich in den Entwicklungsländern Veränderungen des Lebensstils auftreten. Die Finanzkosten von Krebs wurden ab 2010 auf 1,16 Billionen US -Dollar pro Jahr geschätzt